Glück auf einer Skala von 1 – 10
FR 29.9., 17 UHR UND SO 01.10., 18 UHR
Igor fährt Biogemüse aus. Der Mittvierziger fällt auf, denn
seine Motorik ist spastisch gestört. Was ihm körperlich
fehlt, macht er durch eine unglaubliche Belesenheit in der
philosophischen Literatur wett. Der ältere Louis steckt
seine ganze Energie in das Bestattungsunternehmen, das
er vom Vater übernommen hat. Nur eines haben Igor und
Louis gemeinsam. Beide sind viel unterwegs. So kommt es,
wie es kommen muss in einer Buddy-Komödie: Louis fährt
Igor an, er bringt ihn ins Krankenhaus und pflanzt so den
Keim zu einer wunderbaren Freundschaft.
Coda
FR 13.10., 17 UHR UND SO 15.10., 18 UHR
Die 17-jährige Ruby ist als sogenannte „Coda“ das einzig
hörende Mitglied ihrer ansonsten gehörlosen Familie. Für
ihre Eltern und ihren älteren Bruder Leo ist sie nicht nur
als Dolmetscherin von großer Bedeutung, sondern hilft
auch jeden Tag vor der Schule, das Fischereigeschäft der
Familie am Leben zu erhalten. Als der Musiklehrer Bernardo
Villalobos ihr Talent fürs Singen erkennt, stellt er ihr ein
Stipendium für das Berklee College of Music in Boston in
Aussicht. Ruby muss sich zwischen ihren familiären Verpflichtungen
und ihren Träumen entscheiden.
Amelie rennt
FR 03.11., 17 UHR UND SO 05.11., 18 UHR
Amelie lässt sich von niemanden etwas sagen, schon gar
nicht von ihren Eltern, die sie nach einem Asthmaanfall
in eine Klinik nach Südtirol verfrachten. Genau das, was
Amelie nicht will. Anstatt sich helfen zu lassen, reißt sie
aus. Sie flüchtet dorthin, wo sie garantiert niemand vermutet:
Bergauf. Mitten in den Alpen trifft sie auf einen
geheimnisvollen 15jährigen mit dem sonderbaren Namen
Bart, der ihr das Leben rettet.
Die Kinder der Utopie
FR 24.11., 17 UHR UND SO 26.11., 18 UHR
Im Coming-of-Age-Dokumentarfilm kommen sechs junge
Erwachsene zusammen, die einst gemeinsam an einer Inklusionsschule
in Berlin Schöneberg unterrichtet wurden.
So unterschiedlich ihre Lebenswege auch waren, in einem
sind sie sich alle einig: Die beiläufig vermittelte Akzeptanz,
der Respekt und der Zusammenhalt in der Inklusionsklasse
fehlte ihnen.